Viele neue Übersetzungen ins Deutsche sind jetzt auf HDYO online
- Habe ich ein Recht darauf, das Testergebnis meines Vaters zu sehen? https://de.hdyo.org/tee/questions/503
- Kann man feststellen, ob man die Huntington-Krankheit hat? https://de.hdyo.org/tee/questions/491
- Wie alt werden Menschen mit der Huntington-Krankheit? https://de.hdyo.org/tee/questions/490
- Meine Mutter zeigt keine Symptome, kann ich die Huntington-Krankheit bekommen? https://de.hdyo.org/tee/questions/481
- Wie geht man bei der Diagnose vor? https://de.hdyo.org/tee/questions/477
- Kannst du nur ein Träger sein? https://de.hdyo.org/tee/questions/476
- Müssen beide Elternteile die Huntington-Krankheit haben? https://de.hdyo.org/tee/questions/475
- Warum sollte ich den Gentest nicht wollen? https://de.hdyo.org/tee/questions/455
- Wie alt muss man sein, um sich testen zu lassen? https://de.hdyo.org/tee/questions/449
- Wenn meine Mutter die Huntington-Krankheit nicht hat, könnte ich sie dann trotzdem haben? https://de.hdyo.org/tee/questions/420
- Ich bin sehr tollpatschig und meine Mutter hat die Huntington-Krankheit - habe ich die Krankheit auch? https://de.hdyo.org/tee/questions/419
- Mein Vater ist 77 - kann er noch die Huntington-Krankheit bekommen? https://de.hdyo.org/tee/questions/418
- Wird mein Bruder im gleichen Alter wie meine Eltern Symptome bekommen? https://de.hdyo.org/you/questions/515
- Kannst man das Gen haben ohne Symptome zu zeigen? https://de.hdyo.org/you/questions/514
- Ich habe die Huntington-Krankheit (HK) und bin schwanger, wird das Baby sie auch bekommen? https://de.hdyo.org/you/questions/513
- Meine Mutter bekam die Huntington-Krankheit, ohne dass jemand in ihrer Familie es hatte https://de.hdyo.org/you/questions/509
- Mamas CAG-Wiederholung ist 30 - wie sind ihre Kinder betroffen? https://de.hdyo.org/you/questions/508
- Kann Paranoia das erste Symptom der Huntington-Krankheit sein? https://de.hdyo.org/you/questions/484
- Können Kinder getestet werden, wenn ihre Mutter dagegen ist? http://de.hdyo.org/you/questions/339
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Übersetzer*innen sowie unsere Korrekturleser*innen Sophie, Luitgard, Lena und Linda – und an Clara, die die Übersetzungen ins Deutsche koordiniert und die Artikel hochgeladen hat!
Die Deutsche Huntington-Hilfe e. V. ist finanzieller Partner von HDYO, d.h. die Mitglieder unterstützen mit ihrem Beitrag u.a. die Arbeit der internationalen Huntington-Jugendorganisation HDYO. Die Inhalte der HDYO-Webseite werden von jungen Leuten für junge Leute übersetzt, korrigiert und anschließend kostenlos für die gesamte deutschsprachige Huntington-Gemeinschaft in Landessprache zur Verfügung gestellt.
Junge Menschen in Deutschland können sich direkt an Lisa oder Sonja bzw. die jungen Aktiven wenden, https://dhh-ev.de/Kontakte